Mai

29

Mittwoch

GESICHTET

GESICHTET Gallus Theater, Kleyerstraße 15, 60326 Frankfurt am Main Tickets

Credits: (c) A.Birschmann

Gallus Theater, Frankfurt am Main (DE)

Ausstellung

Alexandra Birschmann

»GESICHTET«

Malerei

Mittwoch, 29.05.2024 - 19:00 Eröffnung/ frei
 

Von Juni bis Mitte Juli wird Alexandra Birschmann in unserem KunstFoyer ihre Werke ausstellen.

Alexandra Birschmann, freischaffende Malerin und Goldschmiedemeisterin, setzt sich in ihren Arbeiten mit der Symbiose von Figur und Abstraktion auseinander. Ihre Arbeiten vereinen Aspekte aus Natur, Klima und Gesellschaft. Die Künstlerin schichtet Farbe, Kohlezeichnungen, Pflanzendrucke und Baumrinden zu Kunstwerken, die gleichermaßen von Schönheit und Zerstörung erzählen.

Die Arbeiten von Alexandra Birschmann könnten unterschiedlicher nicht sein. Sie reichen von konturierten 'Angesichtern', bis zu den informellen 'Stillen', die sich in Abstraktion auflösen. Sie thematisieren Gesellschaft, Natur und Klima, Zerbruch und Kreislauf des Lebens.

Alexandra Birschmann setzt in ihren Portraits Menschen in Bezug zur Umwelt und zeigt die eigene Ästhetik der Veränderung. Holzkohlezeichnung trifft auf Fichtenrinde, wo der Borkenkäfer großflächig kunstvolle Labyrinthe hinterlassen hat. Sichtbar werden die Folgen von Klimaveränderung und Monokultur, die das ökologische Gleichgewicht beschädigen.

Spachtelarbeiten, Collagefragmente eigener Arbeiten und Pflanzendrucke überlagern sich in

...

mehr anzeigen

Ausstellung

Alexandra Birschmann

»GESICHTET«

Malerei

Mittwoch, 29.05.2024 - 19:00 Eröffnung/ frei
 

Von Juni bis Mitte Juli wird Alexandra Birschmann in unserem KunstFoyer ihre Werke ausstellen.

Alexandra Birschmann, freischaffende Malerin und Goldschmiedemeisterin, setzt sich in ihren Arbeiten mit der Symbiose von Figur und Abstraktion auseinander. Ihre Arbeiten vereinen Aspekte aus Natur, Klima und Gesellschaft. Die Künstlerin schichtet Farbe, Kohlezeichnungen, Pflanzendrucke und Baumrinden zu Kunstwerken, die gleichermaßen von Schönheit und Zerstörung erzählen.

Die Arbeiten von Alexandra Birschmann könnten unterschiedlicher nicht sein. Sie reichen von konturierten 'Angesichtern', bis zu den informellen 'Stillen', die sich in Abstraktion auflösen. Sie thematisieren Gesellschaft, Natur und Klima, Zerbruch und Kreislauf des Lebens.

Alexandra Birschmann setzt in ihren Portraits Menschen in Bezug zur Umwelt und zeigt die eigene Ästhetik der Veränderung. Holzkohlezeichnung trifft auf Fichtenrinde, wo der Borkenkäfer großflächig kunstvolle Labyrinthe hinterlassen hat. Sichtbar werden die Folgen von Klimaveränderung und Monokultur, die das ökologische Gleichgewicht beschädigen.

Spachtelarbeiten, Collagefragmente eigener Arbeiten und Pflanzendrucke überlagern sich in Schichten. Präparierte, bearbeitete Rinden, aus dem Westerwald, fügen sich bruchstückhaft in die Konturen der Figur und lassen eine Dreidimensionalität entstehen.

Der Wald ist das Freiluftatelier von Alexandra Birschmann. Sie zeichnet mit Tusche auf Papier und mit Holzkohle auf Leinwand. Die Fichtenrinde dient sowohl zum Druck von amorphen Strukturen als auch zum intarsienhaften Einsatz von Detailstücken, die sich in den ungewöhnlichen Portraits und Objekten wiederfinden lassen.

Es ist die dritte Ausstellung einer Serie, die wir zusammen mit der GEDOK FrankfurtRheinMain e.V. konzipiert haben. Die GEDOK ist der Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden e. V., das älteste und europaweit größte Netzwerk für Künstlerinnen aller Disziplinen. Wir unterstützen damit ausdrücklich das Schaffen von Künstlerinnen.

Die Ausstellung ist geöffnet vom 30. Mai bis 13. Juli 2024 Di. - Fr. von 14.00 bis 18.00 Uhr und zu den Theaterveranstaltungen.

weniger anzeigen

Event ist beendet

Veranstalter:in

Gallus Theater

Vorverkauf

Eintritt frei

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Gallus Theater, Kleyerstraße 15, Frankfurt am Main, DE