Dez

2

Montag

Religiös-weltanschaulicher Frieden: Neutralität des Staates

Religiös-weltanschaulicher Frieden: Neutralität des Staates Rathaus Köln, Europasaal, Rathausplatz 1, 50667 Köln Tickets
-
Rathaus Köln, Europasaal, Köln (DE)

Säkularisierung, also Trennung von Religion und Staat, sowie die Verteilung der Mächte in der Gesellschaft fordern die Verantwortung des Staates, zum religiös-weltanschaulichen Frieden in unserer Gesellschaft beizutragen.

Der säkulare Staat möchte Heimat für die vielfältigen Glaubensrichtungen in der Gesellschaft sein. Doch wie kann die religiös-weltanschauliche Neutralität des Staates im Sinne des Rechts auf Glaubensfreiheit als Minderheitenschutz in der Praxis gelingen?

Anhand ausgewählter Beispiele zeigen Prof.in Dr. Heike Pohl und Dr. Sarah Jahn von der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) praktische Herausforderungen und Umgangsweisen auf, die sich aus dem staatlichen Neutralitätsprinzips ergeben und stellen diese zur Diskussion.

 

Religiös-anschaulicher Frieden: Zur Rolle der Neutralität des Staates

Wissenschaft im Rathaus 2024 | Montag, 2. Dezember 2024, 18:00-19:30 Uhr

Ort: Rathaus, Spanischer Bau, Rathausplatz, 50667 Köln

Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Anmeldung unter folgendem Link.

 

Wissenschaft erleben – kostenfrei für alle Kölner*innen

Die Veranstaltungsreihe „Wissenschaft im Rathaus“ ermöglicht Bürger*innen an (fast) jedem ersten Montag im Monat einen einzigartigen Blick in aktuelle und

...

mehr anzeigen

Säkularisierung, also Trennung von Religion und Staat, sowie die Verteilung der Mächte in der Gesellschaft fordern die Verantwortung des Staates, zum religiös-weltanschaulichen Frieden in unserer Gesellschaft beizutragen.

Der säkulare Staat möchte Heimat für die vielfältigen Glaubensrichtungen in der Gesellschaft sein. Doch wie kann die religiös-weltanschauliche Neutralität des Staates im Sinne des Rechts auf Glaubensfreiheit als Minderheitenschutz in der Praxis gelingen?

Anhand ausgewählter Beispiele zeigen Prof.in Dr. Heike Pohl und Dr. Sarah Jahn von der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) praktische Herausforderungen und Umgangsweisen auf, die sich aus dem staatlichen Neutralitätsprinzips ergeben und stellen diese zur Diskussion.

 

Religiös-anschaulicher Frieden: Zur Rolle der Neutralität des Staates

Wissenschaft im Rathaus 2024 | Montag, 2. Dezember 2024, 18:00-19:30 Uhr

Ort: Rathaus, Spanischer Bau, Rathausplatz, 50667 Köln

Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Anmeldung unter folgendem Link.

 

Wissenschaft erleben – kostenfrei für alle Kölner*innen

Die Veranstaltungsreihe „Wissenschaft im Rathaus“ ermöglicht Bürger*innen an (fast) jedem ersten Montag im Monat einen einzigartigen Blick in aktuelle und spannende Forschungsprojekte. Wissenschaftler*innen aus den Kölner Hochschulen und Forschungseinrichtungen berichten auf anschauliche Weise aus ihren Fachgebieten. Die kostenlosen Vorträge im Rathaus zeigen die vielfältigen und unterschiedlichen Forschungszugänge sowie die individuellen Blickwinkel der Kölner Forschungslandschaft auf. „Wissenschaft im Rathaus“ ist eine einmalige Gelegenheit, offene Fragen zu stellen und mit dem Expert*innen und anderen Teilnehmer*innen ins Gespräch zu kommen.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Kölner Wissenschaftsrunde, Julia Radonjic

Vorverkauf

Eintritt frei. Wir bitten um Anmeldung.

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Rathaus Köln, Europasaal, Rathausplatz 1, Köln, DE