Mai

24

Freitag

Nach der Natur. Inklusive Führung in Einfacher Sprache

Nach der Natur. Inklusive Führung in Einfacher Sprache Humboldt Forum, Schloßplatz 1, 10178 Berlin Tickets

Credits: Humboldt-Universität zu Berlin / schnellebuntebilder, Inside Outside | Petra Blaisse, Foto: Philipp Plum

-
Humboldt Forum, Berlin (DE)

Wie hängen der Klimawandel, die Arbeitsbedingungen in einer Textilfabrik in Bangladesch und das Aussterben von Insekten in der Uckermark miteinander zusammen? Was hat Wissenschaft mit unserem eigenen Leben zu tun? Die Auftaktausstellung „Nach der Natur“ im Humboldt Labor stellt Krisen ökologischer und sozialer Systeme in den Mittelpunkt und verknüpft Objekte aus historischen Sammlungen mit Gegenwartsdebatten und heutiger Forschung.

Die Führung gibt in einfacher Sprache einen Überblick über Schwerpunkte und Themenfelder der Ausstellung.

Weitere Informationen: Sprache: deutsch in einfacher Sprache. Anzahl: maximal 15 Personen. Dauer: 90 Minuten. Der reguläre Preis pro Karte ist 8,00 EUR / 4,00 EUR ermäßigt. Begleitpersonen von Schwerbehinderten (mit Vermerk B) bekommen ein kostenfreies Ticket. Berechtigt für das ermäßigte Ticket sind Schüler*innen, Studierende, Freiwilligendienstleistende, Auszubildende bis zum vollendeten 30. Lebensjahr, Schwerbehinderte (mindestens GdB 50), Empfänger*innen von Leistungen nach ALG I, Personen, die Transferleistungen erhalten (ALG II, Sozialhilfe, Grundsicherung, berlinpass-Inhaber*innen oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) und Ehrenamts-Card-Inhaber*innen. Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer.

...

mehr anzeigen

Wie hängen der Klimawandel, die Arbeitsbedingungen in einer Textilfabrik in Bangladesch und das Aussterben von Insekten in der Uckermark miteinander zusammen? Was hat Wissenschaft mit unserem eigenen Leben zu tun? Die Auftaktausstellung „Nach der Natur“ im Humboldt Labor stellt Krisen ökologischer und sozialer Systeme in den Mittelpunkt und verknüpft Objekte aus historischen Sammlungen mit Gegenwartsdebatten und heutiger Forschung.

Die Führung gibt in einfacher Sprache einen Überblick über Schwerpunkte und Themenfelder der Ausstellung.

Weitere Informationen: Sprache: deutsch in einfacher Sprache. Anzahl: maximal 15 Personen. Dauer: 90 Minuten. Der reguläre Preis pro Karte ist 8,00 EUR / 4,00 EUR ermäßigt. Begleitpersonen von Schwerbehinderten (mit Vermerk B) bekommen ein kostenfreies Ticket. Berechtigt für das ermäßigte Ticket sind Schüler*innen, Studierende, Freiwilligendienstleistende, Auszubildende bis zum vollendeten 30. Lebensjahr, Schwerbehinderte (mindestens GdB 50), Empfänger*innen von Leistungen nach ALG I, Personen, die Transferleistungen erhalten (ALG II, Sozialhilfe, Grundsicherung, berlinpass-Inhaber*innen oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) und Ehrenamts-Card-Inhaber*innen. Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer. Treffpunkt: Treppenhalle vor Eingang Humboldt Labor.

Treffpunkt & Uhrzeit: Den Treffpunkt für Führungen finden Sie auf Ihrer Buchungsbestätigung. Damit die Führung pünktlich beginnen kann, bitten wir Sie, 15 Minuten vor Programmbeginn im Humboldt Forum einzutreffen. Berücksichtigen Sie bitte unbedingt diese zusätzliche Viertelstunde bei Ihrer Planung. Vielen Dank!

Wünschen Sie weitere Informationen, so nutzen Sie doch unseren Newsletter.

weniger anzeigen

Event ist beendet

Veranstalter:in

Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss

Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Humboldt Forum, Schloßplatz 1, Berlin, DE